Wissenswertes

Tipps zur Pflege einer Hängematte

Pflegetipps

Wer erst einmal in den Genuss einer Hängematte gekommen ist, wird sie nicht mehr hergeben wollen. Um so wichtiger ist die richtige Pflege. Dadurch bleibt die Hängematte wie neu und man wird sehr lange Zeit Freude daran haben. Vor Abrieb und Beschädigungen schützen. Ganz wichtig ist der Schutz des Stoffes vor spitzen Gegenständen. Messer oder Scheren könnten die Hängematte beschädigen. Auch vor Abrieb sollte die Hängematte geschützt werden. Deshalb ist immer auf die richtige Aufhängehöhe zu achten. Die Hängematte sollte frei schweben und dabei nicht am Boden reiben.

Richtig reinigen

Bei einer regelmäßigen Verwendung wird es gelegentlich nötig sein die Hängematte zu reinigen. So lassen sich Verschmutzungen und Gebrauchsspuren schnell wieder beseitigen. Hängematten ohne Spreizstab können sogar mit in die Waschmaschine und bei 30°C dort ganz bequem mit gewaschen werden. Hängematten mit Spreizstab dürfen allerdings nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Sie können aber per Handwäsche gereinigt werden. Nach dem Waschen sollten die Hängematten gut trocknen. Dazu hängt man sie am besten auf.

Hängematten nachts abnehmen

Da Baumwolle die Nässe sehr leicht aufnimmt, sollte die Hängematten davor geschützt werden. Es ist empfehlenswert die Hängematte abzuhängen sobald es dunkel wird. So kann sie sicher vor Taunässe geschützt werden. Sollte sie dennoch einmal nass werden, ist dies auch kein Problem. Dann kann man sie zum Trocknen einfach über einen Wäscheständer hängen.

Richtig überwintern

Sobald kaltes und nasses Wetter einsetzt, sollte die Hängematte abgenommen werden. Sie sollte nun für den Winter trocken und geschützt gelagert werden. Nach dem Abnehmen erst einmal gründlich ausschütteln um Staub zu entfernen. Bei Bedarf kann sie auch vor dem Einlagern noch einmal gewaschen werden. Dann sollte sie jedoch wirklich trocken sein, bevor sie verpackt wird. Am besten legt man sie gut zusammen und wickelt sie in Plastikfolie oder legt sie in eine Plastiktüte. So wird sie vor Motten und Schmutz gut geschützt. Den Winter über sollte die Hängematte dann trocken und geschützt im Innenbereich gelagert werden.

Letzte Seiten

  • Blog

Hängematten im Vergleich 2025

Die Magie der Hängematten entdecken Wenn du auf der Suche nach der perfekten Hängematte für…

  • Wissenswertes

Blütenstaub adé: Hängematte im Frühling sauber halten

Schutz vor Pollen und Blütenstaub: So bleibt deine Hängematte sauber im Frühling Der Frühling ist…

  • Blog

Must have 2025: Udine Organic von La Siesta

Udine Organic – Der preisgekrönte Hängesessel aus Bio-Baumwolle für nachhaltige Entspannung von La Siesta  Stell…

  • Wissenswertes

Die häufigsten Fehler bei der Nutzung der Hängematte.

Fehler bei der Nutzung der Hängematte – und wie du sie vermeidest Hängematten verkörpern pure…

  • Blog

Hängematte oder Hängesessel? Winterliche Genussmomente

Die Gemütlichkeit der Hängematte im Winter In der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Schöneres,…

  • Wissenswertes

Der German Design Award Winner 2025 Hängesessel Udine Organic

Lass dich verzaubern mit dem Hängesessel "Udine Organic" den German Design Award 2025 Gewinner. Stell…